Veranstaltungen: Vergangene Veranstaltungen und Berichte

  • New Moon, new faces, new taste: Charitykonzert "Sternkklare Nacht"

    Montag, 8. April 2024 19:15-21:15

    Karte reservieren Das Konzertprogramm „Musikalische Reise zwischen zwei Welten“ umfasst Musik europäischer Komponisten wie J.S. Bach und Schubert sowie Stücke südamerikanischer Komponisten, die eine starke Verbindung zu Europa hatten. Beatrice Lanaro (Querflöte) und Paolo Santoro (Gitarre) begl...

    Hotel Klosterhof - Alpine Hideaway & Spa
  • 3. Charity E-Rallye

    Freitag, 7. Juni 2024 08:00 - Samstag, 8. Juni 2024 23:00

    Der RC St. Rupert veranstaltete zusammen mit dem RCSI die schon legendäre E-RALLYE , zwei Tage lang quer durch die wunderbare bayrische und österreichische Landschaft beinahe lautlos und völlig abgasefrei,  da ausschließlich mit E-Motoren auf kleinen Nebenstraßen gefahren wurde. 19 Teams traten geg...

    Edelweiss Berchtesgaden
  • HAPPY DAY Golf 3.0 Charity-Golfturnier

    Samstag, 22. Juni 2024 09:00-23:00

    160 Teilnehmer Hole in One Gewinn: Porsche TaycanOffen für Golfer und Nicht-Golfer Über 10 prominente Sportler ----------- Wieder einmal hat ein großartiges Golfevent dem RCSI zusammen mit dem RC Freilassing einen Erlös von  30.000.- Euro in die Kassen gespült, der Reinerlös des Charity Turniers g...

    Golfclub Berchtesgadener Land
  • Premiere des Dokufilms "Catching the Olympic Spirit". 7 junge Sportler in Paris.

    Dienstag, 17. September 2024 19:00-22:00

    Wir laden Sie herzlich zur Premiere unseres Films „Catching the Olympic Spirit“ am 17. September 2024 ein. Der Film begleitet sieben junge Sportler und Sportbegeisterte auf ihrer spannenden Reise zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

    Hotel Klosterhof Wir laden Sie herzlich zur Premiere des Dokufilms von Paolo Santoro „Catching the Olympic Spirit“ am 17. September 2024 ein. Der Film begleitet sieben junge Sportler und Sportbegeisterte auf ihrer spannenden Reise zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris. , Die Reise und die Entstehung des Films finden im Rahmen des Spendenbox-Projekts statt, das mit der großzügigen Unterstützung der Salzburger Rotary Clubs realisiert wurde. , , Datum: 17. September 2024 um 19 Uhr , Ort: Hotel Klosterhof, Steilhofweg 19, 83457 Bayerisch Gmain, DE , Eintritt: frei (freiwillige Spenden sind willkommen) , Anmeldung erforderlich unter rcsi.club/event , Musikalische Gäste: Natalia Vilkhova (Geige), Dmytro Kutsov (Klavier) , Wir freuen uns, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu teilen und gemeinsam den olympischen Geist zu feiern!
  • Charity-Konzert „NEW MOON. NEW FACES“

    Freitag, 8. November 2024 19:30-21:30

    Ein wunderbarer musikalischer Abend erwartete die Gäste des Klosterhofes in Bayrisch Gmain mit der aus Japan stammenden Pianistin Maya Purdue und dem Gitarristen Yuri Kaminin, Präsident des RCSI Salzburg. Maya absolvierte ihren Bachelor im Konzertfach Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg u...

    Hotel Klosterhof
  • Charitykonzert "NEW MOON. NEW FACES"

    Freitag, 28. März 2025 19:30-21:30

    Wiederum durften wir einem wunderbaren Konzert im Klosterhof bei Bayrisch Gmain beiwohnen, welches von unserem Präsident Yuri Kaminin organisiert worden ist. Zwei wunderbare Sängerinnen, Carmen Lazardo, Mezzosopran und Emma Kindinger, Sopran, verzauberten uns an diesem Abend mit ihren wunderbaren S...

    Hotel Klosterhof Charity-Konzert „New Moon. New Faces“ am 28. März 2025 im Hotel Klosterhof, Am 28. März 2025 um 19:30 Uhr lädt der Rotary Club Salzburg International erneut zu einem außergewöhnlichen Konzertabend im Hotel Klosterhof in Bayerisch Gmain ein. Im Rahmen der Konzertreihe „New Moon. New Faces“ treten herausragende junge Musiker:innen auf, die mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft das Publikum begeistern., TICKETS: https://rcsi.club/charity-konzert/ , Die Künstler:innen des Abends, Carmen Lázaro (Mezzosopran) Die spanische Mezzosopranistin Carmen Lázaro verbindet beeindruckende stimmliche Ausdruckskraft mit musikalischer Vielseitigkeit. Sie studierte Gesang am Konservatorium Joaquin Rodrigo in Valencia, gab ihr Operndebüt als Nicklausse in Les Contes d’Hoffmann und hat bereits auf bedeutenden Bühnen in Spanien und Norwegen gesungen. Neulich wurde sie ins National Opera Studio in London für das kommende Akademiejahr  aufgennommen. Aktuell ist sie im postgradualen Studium an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Mario Diaz., Emma Kindinger (Sopran) Die junge deutsche Sopranistin Emma Kindinger wurde mit 15 Jahren in klassischem Gesang ausgebildet und hat bereits zahlreiche Wettbewerbe gewonnen. 2023 wurde sie bei der ISA Sommerakademie für die beste Arieninterpretation ausgezeichnet. Sie hat mit renommierten Künstlern gearbeitet und tritt regelmäßig in Konzerten sowie modernen Opernproduktionen auf. Seit 2023 studiert sie in der Klasse von Prof. Mario Díaz am Mozarteum., Joan Leopoldo Fenollar Pérez (Klarinette) Der spanische Klarinettist Joan Fenollar ist ein herausragender Orchestermusiker. Nach seinem Bachelorstudium in Graz setzt er seine Ausbildung im Masterstudium am Mozarteum Salzburg bei Wenzel Fuchs fort. Er ist Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters (GMJO) und Soloklarinettist des Valencia Chamber Orchestra. Seine musikalische Präzision und Ausdrucksstärke wurden bereits in Orchestern wie der Staatskapelle Dresden und beim Styriarte Festival Orchestra geschätzt., Tomoko Aikawa (Klavier) Die Pianistin Tomoko Aikawa stammt aus Osaka und ist als Korrepetitorin und Pianistin an der Universität Mozarteum Salzburg und im Canta Gesangsstudio tätig. Sie begleitet regelmäßig internationale Meisterkurse und bringt mit ihrer Musikalität Sänger:innen auf ein neues interpretatorisches Niveau., Programm des Abends, Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schubert, Debussy, Offenbach, Delibes und Kovács. Die Musiker:innen werden in verschiedenen Formationen – als Duo, Trio und solistisch – auftreten, was für eine abwechslungsreiche und spannende Konzertatmosphäre sorgt. Die Kombination von Gesang, Klarinette und Klavier eröffnet ein breites Spektrum an Klangfarben und musikalischen Stimmungen., Im Programm unter anderem:, W. A. Mozart – „Parto, ma tu ben mio“ aus La Clemenza di Tito (Duo), F. Schubert – Der Hirt auf dem Felsen (Trio), C. Debussy – Première rhapsodie (Klarinette & Klavier), L. Delibes – Flower Duet aus Lakmé (Gesangsduo), J. Offenbach – „Vois sous l'archet frémissant“ aus Les Contes d'Hoffmann (Mezzosopran & Klavier), Béla Kovács – Hommage à Manuel de Falla (Solo Klarinette), 🎟 Eintritt:, 35 Euro (Vorverkauf, inkl. Welcome-Drink), 40 Euro (Abendkasse, inkl. Welcome-Drink), 👉 Tickets & Informationen: https://rcsi.club/charity-konzert/, Der gesamte Erlös dieses Benefizkonzerts fließt in soziale Projekte des Rotary Club Salzburg International., Wir freuen uns auf einen wunderschönen Konzertabend und darauf, Sie im Hotel Klosterhof begrüßen zu dürfen!,  
Zeige 1 - 6 von 6 6